Menü öffnen

Sparsam Autofahren

Der Wissenschaftsladen Bonn e.V. hat zusammen mit dem Amt für Umweltschutz und Lebensmitteluntersuchung Stadt Bonn ein Pilotprojekt zum umweltschonenden Autofahren gestartet. Anlässlich eines Aktionstages wurde die Broschüre „Der Weg zum sparsamen Fahrstil“ vorgestellt.

Gemäß dem Motto der Lokalen Agenda 21 „global denken und lokal handeln“ haben auch AutofahrerInnen den Auftrag, die Mobilitätsbedürfnisse stets unter den Aspekten der Nachhaltigkeit zu überdenken. „Wenn schon Auto fahren, dann so umweltschonend wie möglich“, so sollte das Motto für den/die verantwortungsbewussten AutofahrerIn lauten. Zahlreiche Untersuchungen belegen, dass mit geringfügigen Verhaltensänderungen sofort bis zu 30% Kraftstoff und Kosten eingespart werden können ohne nennenswerte Einbußen an Tempo und Komfort. Dabei gelangen auch 30% weniger Schadstoffe und klima-schädigende Gase in die Atmosphäre.

Hier die wesentlichen Tipps in Kurzfassung:

  • Erhöhen Sie generell den Reifendruck auf den Wert für volle Beladung.
  • Fahren Sie niedertourig und nutzen Sie den fünften Gang auch im Stadtverkehr.
  • Schalten Sie den Motor bei Stillstand ab.
  • Vermeiden Sie beim Beschleunigen hohe Drehzahlen. Schalten Sie schon bei ca. 2000 Umdrehungen pro Minute in den nächst höheren Gang und geben Sie dabei Vollgas.
  • Vermeiden Sie hohes Tempo. Auf der Autobahn sind 100 bis 130 km/h das richtige Reisetempo.
  • Fahren Sie bergauf mit niedriger Drehzahl im höchstmöglichen Gang. Schalten Sie erst zurück, wenn bei Vollgas die Drehzahl unter 1500 bis 1200 Umdrehungen pro Minute absinkt.
  • Nutzen Sie Gefälle, um Kraftstoff zu sparen. Wenn es die Verkehrsverhältnisse erlauben, bietet sich das Rollen im Leerlauf, bei stärkerem Gefälle die Motorbremse mit der Schubabschaltung an.
  • Steigen Sie auf vollsynthetisches Leichtlauföl um.
  • Vermeiden Sie unnötiges Gepäck, v.a. auf Dach- und Heckträgern...