
Foto: © bnenin/stock.adobe.com
Podcast: Wie Radio, nur immer und überall
Immer mehr Menschen hören Podcasts. Damit sie gelingen, braucht es sowohl technisches als auch inhaltliches Know-how.
Regelmäßig plaudern wir hier aus unserer "Methoden-Trick-Kiste". In unseren Seminaren können Sie ganz unterschiedliche Methoden und Techniken lernen, die Ihnen helfen, beruflich und privat erfolgreich zu sein. Ein genauerer Blick darauf lohnt sich.
Foto: © bnenin/stock.adobe.com
Immer mehr Menschen hören Podcasts. Damit sie gelingen, braucht es sowohl technisches als auch inhaltliches Know-how.
Foto: © Stefan Rauscher
Ob Meeting oder Seminar: In diesen Tagen finden Veranstaltungen häufig online statt. Das WILA Bildungszentrum bietet seit April Online-Formate und deshalb auch Methodentrainings an, die speziell auf Online-Veranstaltungen abzielen. Unsere Trainerin Janine Kleidorfer hat seitdem zwei Durchläufe mehrteiliger Online-Trainings im WILA Bildungszentrum durchgeführt. Die ausgebildete Online-Trainerin erzählt im Interview, wie sie die letzten Monate erlebt hat und worauf es bei der Gestaltung einer Online-Veranstaltung für sie ankommt.
Foto: © jd-photodesign / stock.adobe.com
Schon Albert Einstein war klar: Kompliziert zu schreiben und zu sprechen bläht Kommunikation auf. Spannende Texte leben vielmehr von einfacher und bildhafter Sprache – auch bei fachlicher Kommunikation.
Foto: © WILA Bonn
Wie schaffe ich es, meinen Kurs auf meine Teilnehmenden zuzuschneiden? Oder meine Coachees direkt am Arbeitsplatz zu begleiten? Auch Trainerinnen und Trainer bilden sich gerne weiter. In den Train the Trainer-Seminaren des WILA Bildungszentrums lernen sie Innovatives, reflektieren Bewährtes und bereiten sich auf Herausforderungen vor.
Foto: © master1305/Fotolia
Seminare, Fortbildungen und Lehrgänge gibt es wie Sand am Meer. Aber wie finden Sie die Richtige? Antworten von Carola Lehmann, Leiterin des WILA Bildungszentrum.
Das Konzept von Soufflearning ist schnell erklärt: Ein Coach schaut einem Mitarbeitenden bei seiner Arbeit mit Kunden oder Patienten über die Schulter. Im Anschluss bespricht er mit ihm, was er noch verbessern kann. Diese Art der Weiterbildung wurde vom WILA Bonn entwickelt und vielfach erprobt, unter anderem auch in Projekten. Das WILA Bildungszentrum bietet interessierten Unternehmen an, ein Soufflearning bei ihnen durchzuführen. Außerdem bilden wir Trainer aus, die Soufflearning als Methode anwenden wollen.
© Maike Mentzel
Oft ist es schwer sich zu entspannen, wenn man sich gestresst fühlt. Gerade wenn man hochsensibel ist und der Stress chronisch wird, kann das zum Problem werden. Die EFT-Klopftechnik hilft dabei abzuschalten. Wie die Methode funktioniert, erklärt Coach Monika Richrath.
Foto: © WavebreakMediaMicro / Fotolia
Wo stehe ich und wohin will ich beruflich? Diese Fragen stellen sich möglicherweise auch Sie. Die Beschäftigung mit dem PROFILPASS kann und will Sie unterstützen, Impulse in Ihrem beruflichen Orientierungs- und Entscheidungsprozess zu bekommen. Karriereberater Johannes Rehner erklärt, wann die berufliche Standortbestimmung und Richtungsentscheidung mit dem PROFILPASS von Nutzen sein kann.
Foto: © WavebreakMediaMicro / Fotolia
Berufliche und private Entscheidungen zu treffen, ist nicht immer einfach. Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) hilft dabei. Trainerin Heike Hofmann erklärt im Interview, was hinter der Methode steckt.