Open menu

Alle Kurse auf einen Blick


Beginn Kurstitel Kursdauer
Mai 2025
am Online-Seminar: Freies Lektorat - Berufsfeld und Selbstständigkeit - Modul I
am Online-Seminar: Suchmaschinenoptimierung - Texte fürs Web mit KI-Tools schreiben und optimieren
ab

Theorie U und Innere Entwicklung (IDGs) für Nachhaltigkeit - Transformation erleben! Bildungsurlaub (BU)
ab
Online-Seminar: Visual Thinking - Für den Aha-Effekt in Meetings, Workshops und Gesprächen
am Online-Seminar: Freies Lektorat - Berufsfeld und Selbstständigkeit - Modul II
am Online-Seminar: NEU! Professionelle LinkedIn-Posts erstellen mit und ohne KI-Unterstützung
ab

Zürcher Ressourcen Modell (ZRM). Ganzheitliches Selbstmanagement-Training - Bildungsurlaub (BU)
am Online-Seminar: Freies Lektorat Modul III - KI im Lektorat
Juni 2025
am Online-Seminar: KI-gestützte Texterstellung: ChatGPT für NGOs, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
am Online-Seminar: NEU! Prompts, Pixel, Perfektion: KI-Bildgenerierung für Webseiten, Social Media & Co.
am Online-Seminar: Wege aus der Wissenschaft - für Geisteswissenschaftler*innen
ab
Umsetzen von Waldtagen und Waldwochen - Leitfaden. Fortbildung für Pädagog_innen im Westerwald
am Online-Seminar: Canva: Ansprechende Designs einfach und schnell umsetzen
am Bewerbungs-Match. So kommunizieren Sie optimale Passung
ab

Nachhaltige Transformation und Innere Entwicklung (IDGs) - mit Social Presencing Theater. Bildungsurlaub (BU)
ab
Online-Seminar: Projekte beantragen und Finanzquellen erschliessen mit und ohne Chat GPT. Projektmanagement für Drittmittelfinanzierte Projekte I
am Online-Seminar: Wege zur fairen Gehaltsverhandlung. Worauf es bei Verhandlungen ankommt.
am Wald(erlebis)pädagogik für Kita und Tagespflege - Ein Beitrag zur kindlichen Entwicklung und BNE
Juli 2025
ab
Online-Seminar: Projektmanagement für Drittmittelfinanzierte Projekte Teil II: Durchführung und Controlling.
ab
Online-Seminar: Projektmanagement für Drittmittelfinanzierte Projekte Teil III: Abwicklung und Verwendungsnachweise mit und ohne Chat GPT
August 2025
ab
Der Wald - ein naturgestalteter Raum für Bildung und Bewegung. Fortbildung für Pädagog_innen im Westerwald
September 2025
am Unzufrieden mit dem Job? Das Konzept: New Work
ab Weiterbildung zur Facherzieherin/ zum Facherzieher für Natur- und Waldpädagogik. Basiskurs 6 Termine
am Pflanzenheilkunde-Ausbildung in Köln. Info-Veranstaltung
ab

Führungspraxis und Führungskompetenz - Ein Bildungsurlaub für Frauen (BU)
am Online-Seminar: KI-gestützte Texterstellung: ChatGPT für NGOs, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
ab Online-Seminar: Einführung in das wissenschaftliche Schreiben für Studium und Beruf 4 Termine
ab Selbst-Empowerment für Klima & Co. Mit den Inner Development Goals. Bildungsurlaub (BU) 4 Termine
am Online-Seminar: Kollegiale Beratung für Fach- und Führungskräfte
ab Online-Seminar: Praxiskurs KI: Verstehen, Anwenden und kritisch hinterfragen. 4xDo, 16-18h 4 Termine
ab Pflanzenheilkunde-Ausbildung in Köln 31 Termine
am Online-Seminar: Sicher mit Kindern im Wald. Fortbildung für Erzieher_innen und Pädagog_innen
ab Podcast selber machen! Wenn es professionell werden soll. Bildungsurlaub (BU) 4 Termine
am Online-Seminar: Bewerben mit KI - ChatGPT und Co. im Bewerbungsprozess klug nutzen
am Online-Seminar: Interkulturelle Kompetenz - Bias Awareness
am Online-Seminar: Sketchnotes für Anfängerinnen und Anfänger
am Online-Seminar: Science Pitch: Präsentiere Dein Projekt in einem begeisternden Kurzvortrag
am Train the Trainer: Thinking Circle - Zukunftsfähig Zusammen Denken. Moderationsfortbildung für Projekt-Teams und BNE
ab
Online-Seminar: Train the Trainer: Professionelle (Online-)Seminare konzipieren und sicher durchführen
am Online-Seminar: Systemische Impulse für Fach- und Führungskräfte
Oktober 2025
am Innere Konflikte meistern - Das INNERE TEAM nutzen
am Nachhaltige Transformation und Innere Entwicklung (IDGs) - mit Social Presencing Theater
November 2025
ab
Online-Seminar: Umsetzen von Waldtagen und Waldwochen für 3-10jährige - Leitfaden. Kurz-Fortbildung für Pädagog_innen
am Entdecke Deine Superskills. Ein Empowerment-Seminar
am Online-Seminar: Wege aus der Wissenschaft - für Geisteswissenschaftler*innen
ab
Moderation - Besprechungen effektiv und ergebnisorientiert leiten
am Online-Seminar: Canva: Ansprechende Designs einfach und schnell umsetzen
ab
Online-Seminar: Finanz-Grundlagen für die Arbeit im Non-Profit-Bereich
ab Online-Seminar: Sketchnoting im Arbeitsalltag. 3xDonnerstag, Vier bis Sieben 3 Termine
am Online-Seminar: NEU! Professionelle LinkedIn-Posts erstellen mit und ohne KI-Unterstützung
am Online-Seminar: NEU! Prompts, Pixel, Perfektion: KI-Bildgenerierung für Webseiten, Social Media & Co.
ab Train the Trainer-Fortbildung: IDG Advanced Toolkit. Methodeneinsatz für die Arbeit mit den Inner Development Goals (IDGs) und den SDGs - BU 5 Termine
Dezember 2025
ab
Berufliche Neuorientierung mit der Kompetenzlandkarte
am Nein sagen und Grenzen ziehen. Die eigene Haltung reflektieren und neu finden
am Online-Seminar: Train-the-Trainer: Professionell in herausfordernden Seminarsituationen