Menü öffnen


Online-Seminar: Info-Veranstaltung: Selbst-Empowerment für Klima & Co. Mit den Inner Development Goals

Zeitrahmen / Teilnahmegebühren

24.01.25/ Fr. 11-12 Uhr/ Kostenfrei

Seminarbeschreibung

Wie finden Sie für sich das richtige Maß an Mut, Ausdauer, Empathie, um sich immer wieder aktiv für die gesellschaftliche und ökologische Veränderung einzusetzen – und dabei weder auszubrennen noch sich ohnmächtig klein zu fühlen?

Insbesondere für engagierte Menschen und solche, die es werden wollen, ist es wichtig, sich damit bewusst und mit allen Sinnen auseinanderzusetzen.

Dieser Info-Termin gibt Einblick in den Bildungsurlaub am 10.02.-13.02.2025

Zu den IDG

Für das Seminar nutzen und erläutern wir mit den Inner Development Goals (IDGs) ein noch junges Konzept, das international und nun auch in Deutschland mehr und mehr Beachtung findet und das Konzept Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ergänzt und bereichert. Zudem begleiten wir Selbsterfahrung und Haltungsarbeit im Seminar mit Ansätzen und Methoden der humanistischen Psychologie (u.a. Focusing, Gestalt-Ansatz).  

Der Bildungsurlaub ist interessant für Multiplikator*innen im Bereich außerschulische und schulische Bildung sowie Menschen, die sich engagieren (wollen).

Für Teilnehmende, die dieses Seminar-Konzept als Trainer*in erlernen wollen, wird ein Train-the-Trainer-Bildungsurlaub mit Zertifikat angeboten. Voraussetzung dafür ist die Teilnahme an dieser Fortbildung:

15.09.-19.09.2025: Train the Trainer-Fortbildung: IDG Advanced Toolkit. Methodeneinsatz für die Arbeit mit den Inner Development Goals (IDGs) und den SDGs

Bildungsurlaub (BU) Dieses Präsenz-Seminar können Sie bei Ihrem Arbeitgeber als Bildungsurlaub einreichen. Ihnen stehen i.d.R. fünf Tage BU im Jahr zu. s. www.bildungsurlaub.de

Konzept und Inhalte des Seminars wurden im Rahmen eines vom Land NRW geförderten Projekts erprobt. Mehr über das Projekt

Kursleitung

Brigitte Peter und Martin Heyer. Martin Heyer ist Coach, Organisationsentwickler, Trainer und Gestalttherapeut. Brigitte Peter ist Trainerin für Kommunikation, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Focusing

Rücktrittsbedingungen:

Die Rücktrittsbedingungen sind Teil unserer AGBs. Diese finden Sie unter dem folgenden Link: AGBs Bildungszentrum.

Kurs-Nr.: 20251036

Kontakt

Bildungszentrum des Wissenschaftsladen e.V.,
Reuterstr. 157, 53113 Bonn
Tel.: 0228/20161-66
Fax: 0228/20161-11
E-Mail: bildungszentrum@wilabonn.de