Menü öffnen

Berufsorientierung

Berufsorientierung muss nachhaltiger werden, um die wachsende Nachfrage nach „grünen“ Fachkräften abzudecken. Mit dem Netzwerk Grüne Arbeitswelt, Analysen des Arbeitsmarkts und zahlreichen Projekten bietet der WILA Bonn vielfältige Anregungen, sich beruflich für den Klimaschutz stark zu machen.

Seit 2004 unterstützt der WILA Bonn Jugendliche, Lehrkräfte und Berufsberater/innen bei der Berufsorientierung im Bereich Umwelt- und Klimaschutz. Das Angebot – teils Drittmittel finanziert – reicht von Jobmessen über Ausstellungsplakate bis zu einem Computerspiel zu Ausbildungsberufen in den Erneuerbaren Energien. 2017 hat der WILA Bonn das Netzwerk Grüne Arbeitswelt ins Leben gerufen, um all diejenigen zusammenzubringen, die sich für mehr Nachhaltigkeit in der Berufsorientierung einsetzen. Grundlage der Arbeit sind detaillierte Analysen des Arbeitsmarkts, die in verschiedenen Publikationen veröffentlicht wurden.

Projekte

Umfassende berufliche Orientierung steht auch im Mittelpunkt vieler Projekte im WILA Bonn. Drei thematische Schwerpunkte verfolgt der WILA Bonn in seinen Berufsorientierungsprojekten: Was sind nachhaltige Berufsfelder? Wie informiert und motiviert man Jugendliche zu einem Beruf im Bereich Umwelt- und Klimaschutz? Und wie unterstützt man am effizientesten den Wandel in kleinen Unternehmen?

Projekte im Bereich Berufsorientierung

Publikationen

Grundlage der Arbeit im Bereich der Berufsorientierung sind detaillierte Analysen des Arbeitsmarkts, die in verschiedenen Publikationen veröffentlicht wurden. Welche Berufe sind in einzelnen Branchen gefragt? Auf welche Qualifikationen legen grüne Unternehmen wert? Ergebnisse der Studien sind beispielsweise in die Konzeption des Serious Games „Serena Supergreen“ und den Aufbau des Berufsportals „Energiewende schaffen“ geflossen.

Publikationen im Bereich Berufsorientierung

Berufsorientierung muss nachhaltiger werden, um die wachsende Nachfrage nach „grünen“ Fachkräften abzudecken. Mit dem Netzwerk Grüne Arbeitswelt, Analysen des Arbeitsmarkts und zahlreichen Projekten bietet der WILA Bonn vielfältige Anregungen, sich beruflich für den Klimaschutz stark zu machen.