
Bürgergesellschaft
Forschung und Bürger*innen zusammenbringen – das hat sich unser Arbeitsbereich „Bürgergesellschaft“ zum Ziel gemacht. Der WILA Bonn versteht sich als Brückenbauer, der Wissenschaft vermittelt, aber auch gleichzeitig die Fragen der Bürger*innen in die Wissenschaft trägt. Dadurch sollen Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern die Möglichkeit gegeben werden, sich für die Gesellschaft zu engagieren. Die Arbeit in diesem Bereich findet hauptsächlich in Projekten statt. Aus dieser Projekttätigkeit ist das „Kompetenzfeld Genossenschaften“ hervorgegangen.
1. Wissenstransfer
Aus dem Alltag heraus entstehen die spannendsten Fragestellungen. Wir sorgen dafür, dass diese Fragen in der Wissenschaft gehört werden. Dazu bringen wir in unseren Projekten Bürger*innen und Wissenschaftler*innen zusammen. Dabei ist es uns wichtig, fachliche Grenzen zu überwinden und nicht nur interdisziplinär, sondern transdiziplinär – d.h. mit den Bürger*innen zusammen – zu arbeiten.
Mehr erfahren zum Wissenstransfer
2. Kompetenzfeld Genossenschaften
Durch Projekte und praktische Erfahrungen konnte sich der WILA Bonn umfassendes Wissen im Bereich „Genossenschaften“ erarbeiten. Themen sind unter anderem Mitbestimmung in Genossenschaften und die Vernetzung von Genossenschaften untereinander. Regelmäßig findet ein Austausch mit anderen Forscher/innen und Praktiker*innen zu Genossenschaften statt.