Newsletter
-
StadtKlimaWandeln – gemeinsam nachhaltig!
(Pressemitteilungen) 2025-11-25 16:26:40Neuer Leitfaden erläutert, wie Wissenschaft, Stadt und Zivilgesellschaft erfolgreich kooperieren können und wie Studierende dabei zu Change Agents werden. Wie entsteht nachhaltiger Wandel in Städten und Gemeinden? Diese Frage beantwortet ein neuer Leitfaden, den der Wissenschaftsladen (WILA) Bonn und die Universität Bonn gemeinsam entwickelt haben. Die Kernbotschaft: Nachhaltige Lösungen...
-
Umdenken mit System: Lippe zirkulär im Finale für Nachhaltigkeitspreis
(Pressemitteilungen) 2025-10-10 09:32:41Das Netzwerk „Lippe Zirkulär“ steht in der Endrunde des Circularity Champion Awards 2025. Der Wissenschaftsladen (WILA) Bonn organisiert im Rahmen seiner Mitgliedschaft im Netzwerk regelmäßig Austausch -und Impulstreffen.
-
Zusammenhalt statt Hetze: Fachforum Nachhaltigkeit NRW setzt sich mit Positionspapier für Demokratiestärkung ein
(Pressemitteilungen) 2025-08-27 10:10:1726 zivilgesellschaftliche Organisationen aus NRW haben ein Positionspapier entwickelt, um einen gemeinsamen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt zu leisten. Darin finden sich sieben Punkte zur Stärkung von Demokratie und Gerechtigkeit in NRW. Der Wissenschaftsladen (WILA) Bonn gehört zu dem Bündnis.
-
Mit Gewerbegebieten Städte widerstandsfähiger gegen Klimafolgen machen: Ausgezeichnete Maßnahmen auf Unternehmensflächen zeigen, wie das gehen kann
(Pressemitteilungen) 2025-06-17 13:37:38Ob Dachbegrünung oder Entsiegelung: Gerade in Gewerbegebieten gibt es viele Möglichkeiten, um Klimafolgen zu trotzen. Mit dem europäischen Projekt „IB-Green“ schaffen elf Projektpartner eine solche blau-grüne Infrastruktur – und zeichnen effektive Maßnahmen für Klimaresilienz mit dem IB-Green Award aus. Die zweite Prämierungsphase startet jetzt.
-
Hochwasserschutz gemeinsam anders denken – Mit „Innovationsraum” setzen Studierende wichtige neue Impulse für Bonn
(Pressemitteilungen) 2025-02-13 12:22:28(Bonn) „StadtKlimaWandeln” heißt das Projekt, in dessen Rahmen Studierende der Uni Bonn zum „Innovationsraum Starkregen und Hochwasser” eingeladen haben. Die Idee der jungen Leute, die vom Wissenschaftsladen (WILA) Bonn und dem Prorektorat für Nachhaltigkeit der Universität Bonn unterstützt wurden: Es braucht neue, innovative Lösungen, um Menschen gegen Hochwasser und Starkregen zu schützen –...
-
Kostenloser Podcast für Initiativen aus und um Bonn
(Pressemitteilungen) 2025-01-28 12:31:41Im Rahmen des Projektes „Warum tue ich, was ich tue?“ bietet der Wissenschaftsladen (WILA) Bonn Engagierten aus bis zu fünf ehrenamtlichen Initiativen die Möglichkeit, mit professioneller Unterstützung eine Audio-Reportage über ihr Ehrenamt im Bereich Nachhaltigkeit zu gestalten.
-
Idee – und wie: Flexibles Weiterbildungskonzept für ehrenamtliches Engagement jetzt verfügbar
(Pressemitteilungen) 2024-12-17 09:55:10Was unterstützt ehrenamtliche Initiativen dabei, langfristig erfolgreich zu arbeiten? Der Wissenschaftsladen (WILA) Bonn hat gemeinsam mit Ehrenamtlichen ein flexibles Weiterbildungskonzept zur Unterstützung entwickelt – nach den Kriterien von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Der Bericht steht nun kostenlos zur Verfügung.
-
In der Freizeit wirkungsvoll engagieren – neuer Podcast gibt Tipps
(Pressemitteilungen) 2024-12-02 15:32:41Initiativen aus Bonn und Umgebung berichten in einer neuen Podcast-Folge des Wissenschaftsladen (WILA) Bonn, wie es ihnen gelingt, sich ehrenamtlich für Nachhaltigkeit einzusetzen.
-
Stellenausschreibung: Systemadministrator (m/w/d)
(Weiteres aus dem Wila) 2024-11-29 09:31:46Der Wissenschaftsladen Bonn e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteinen Systemadministrator (m/w/d) IT Service Level 1 & 2
-
Erste Kindertagespflegestellen als „nachhaltig“ ausgezeichnet
(Pressemitteilungen) 2024-10-08 15:37:38Der Wissenschaftsladen (WILA) Bonn hat erstmals die Auszeichnung „Nachhaltige Kindertagespflege“ verliehen: Sechs Kindertagespflegepersonen – darunter vier aus Bonn – haben in den vergangenen Wochen ihre Plaketten und Urkunden erhalten. Zuvor hatten sie erfolgreich zwei Online-BNE-Workshops beim WILA besucht und eigene Ideen zu drei unterschiedlichen nachhaltigen Schwerpunkten in der eigenen...
-
WILA Bonn feiert Jubiläum: Menschen zum Handeln bewegen seit 40 Jahren
(Pressemitteilungen) 2024-08-12 14:08:47Am 13. August wird der Wissenschaftsladen (WILA) Bonn 40 Jahre alt. Mit seinen Beteiligungskonzepten bringt der Bonner Verein seit 1984 Menschen aus der (Zivil-)Gesellschaft, Wissenschaft, Kommunalverwaltungen und dem Bildungsbereich gemeinsam ins Handeln – und entwickelt damit innovative Lösungsansätze zur Bewältigung großer Herausforderungen unserer Zeit.
-
Unterstützung gestartet: Idee – und wie?!
(Pressemitteilungen) 2024-07-01 15:32:41Ob Nachbarschaftshilfe oder mehr naturnahes Grün auf dem Platz nebenan: Nachhaltige Veränderung beginnt oft im Kleinen und bei Ehrenamtlichen, die eine konkrete Idee für ihr lokales Umfeld haben. Im letzten Newsletter hatte der WILA Bonn Ehrenamtliche in Bonn und Umgebung dazu aufgerufen, sich zu melden, wenn sie sich Unterstützung für ihre lokalen, nachhaltigen Ideen wünschen. Einige...
-
Zusammen lernt es sich am besten – kostenlose BNE-Weiterbildung startet gemeinsame Kursrunde
(Pressemitteilungen) 2024-06-03 11:12:42Der Selbstlernkurs „BNEhoch3“ bietet ab Sommer Austauschtreffen für Teilnehmende und Termine mit den Modulentwickler*innen an. Die Herausgeber – Wissenschaftsladen (WILA) Bonn und Zebralog – laden alle zu den Veranstaltungen ein, die sich zwischen dem 01.06. und 01.08.2024 zu einem oder mehreren der zwölf Kursmodule anmelden.
-
Policy-Workshop „Die Zukunft beginnt jetzt! - Förderung von Kompetenzen im Bereich der Bioökonomie“
(Veranstaltungen) 2024-05-13 15:13:0523.05.2024, 15:00 – 17:00 UhrOnline Wir wollen Sie im Rahmen des Projekts herzlich zu unserem Policy-Workshop am 23.5.2024 von 15 Uhr bis 17:00 einladen.
-
Info-Veranstaltung „Idee – und wie?!“ – kostenlose Unterstützung für Projektideen
(Veranstaltungen) 2024-03-27 15:13:0509.04.2024, 19:00 – 20:00 UhrWissenschaftsladen (WILA) Bonn Ob für die Nachbarschaftshilfe oder mehr Grün: Engagierten Einzelpersonen und kleinen Initiativen, die sich in ihrem Wohnumfeld ehrenamtlich engagieren möchten, bietet der Wissenschaftsladen (WILA) Bonn e. V. in diesem Jahr individuelle Begleitung und Fortbildung für bis zu fünf Initiativen an – kostenfrei! Der Info-Termin ist am...
-
Wegbereiter für nachhaltige Bildung: Weitere Kitas erhalten die Auszeichnung „Nachhaltige Kita
(Pressemitteilungen) 2024-03-19 16:24:33Sechs Kitas aus NRW haben die Auszeichnung „Nachhaltige Kita“ erhalten – als erste im aktuellen Durchlauf des Projektes „Nachhaltige Kita, nachhaltige Kindertagespflege“. Seit 2017 hat der Wissenschaftsladen (WILA) Bonn damit bereits über 360 Kitas in ganz Deutschland für ihre nachhaltige Bildung ausgezeichnet.
-
BNE-Weiterbildung geht an den Start
(Pressemitteilungen) 2024-02-28 15:49:08Ob das Thema Klimawandel oder Demokratiebefähigung: Auch Fachkräfte in der außerschulischen Bildung müssen gesellschaftliche Veränderungen in ihrer Arbeit aufgreifen. Die neue, kostenlose Online-Weiterbildung „BNEhoch3“ zeigt ihnen, wie sie das angehen können. Herausgeber sind der Wissenschaftsladen (WILA) Bonn und Zebralog. Gefördert wurde die Entwicklung vom Bundesministerium für Bildung und...
-
Dem eigenen Engagement auf der Spur: WILA Bonn bringt neues Coaching-Tool heraus
(Pressemitteilungen) 2024-02-28 15:38:18Ob fürs Klima auf die Straße gehen oder Hausaufgabenhilfe anbieten: Viele Menschen haben Ideen, wie sie sich engagieren möchten. Aber was brauchen sie dafür, damit sie das auch wirklich tun? Die „Reise in eine bessere Welt“ lädt Jugendliche wie Erwachsene dazu ein, sich mit Blick auf ihr Engagement zu verorten, Hindernisse und Hilfreiches auf dem Weg zu reflektieren sowie das nächste Ziel ihrer...
-
Jetzt beim WILA bewerben: Kostenlose Unterstützung für Engagierte bei der Umsetzung ihrer lokalen Projekte
(Pressemitteilungen) 2024-01-30 17:59:28Ob für die Nachbarschaftshilfe oder mehr Grün: Engagierten Einzelpersonen und kleinen Initiativen, die sich in ihrem Wohnumfeld ehrenamtlich engagieren möchten, bietet der Wissenschaftsladen (WILA) Bonn e. V. in diesem Jahr individuelle Begleitung und Fortbildungen an – kostenfrei! Interessierte können sich bis zum 20. März bewerben.
-
Gewinnspiel: „Reise in eine bessere Welt“
(Pressemitteilungen) 2024-01-30 17:59:28Der Wissenschaftsladen Bonn verlost 10 Coaching-Tools unter allen Teilnehmer*innen! Um an der Verlosung teilzunehmen, schicken Sie einfach bis zum 29.2.2024 eine E-Mail mit Ihrer Postadresse an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. document.getElementById('cloak60049ab30e4d73559413bb2b6b9d990e').innerHTML = ''; var prefix = 'ma' + 'il' +...


