Open menu

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des WILA Bonn. Unsere Pressesprecherin steht für Anfragen von Journalist*innen gerne zur Verfügung.

30 Jahre lang der Zeit voraus

Der Wissenschaftsladen Bonn, der größte Science Shop weltweit, feiert sein Jubiläum.

Read more ...

Mehrfach ausgezeichnetes Planspiel „Tatort Wald“: Spielunterlagen ab jetzt kostenlos bestellen

TatortWald WilaBonn 2014 a

Read more ...

Gemeinde Bedburg-Hau ist Vorreiter: Bis 2015 sind Pädagogen und Kinder der „Energie auf der Spur“

Bedburg-Hau EnergieAufDerSpur 

Im letzten Jahr hat die Gemeinde Bedburg-Hau ein ehrgeiziges Programm beschlossen: In Schulen und Kitas sollen Energiesparmodelle ein- bzw. weitergeführt werden. Doch nicht nur das. Ziel des Projektes ist es auch, bei Pädagogen und Kindern das Bewusstsein zu wecken, sparsam mit Energie umzugehen.

Read more ...

Wie kann Forschung ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden?

Der Wissenschaftsladen Bonn ist der deutsche Projekt¬partner im EU-Projekt RRI Tools. Ziel des Projekts, an dem Institutionen aus 30 Ländern teilnehmen: ein europaweit akzeptiertes Verständnis zu erarbeiten, was verantwortungsbewusste Forschung und Innovation ausmacht und Wege zu identifizieren, mit denen man eine solche verantwortungsbewusste Forschung realisieren kann.

Read more ...

Erfolg des Coaching-Instruments SOUFFLEARNING zeigt Wirkung

2013 Soufflearning-Winzke-WILA 3

EU fördert Transfer des Weiterbildungsansatzes SOUFFLEARNING nach Spanien, Griechenland und Bulgarien

Read more ...

Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz zeichnet Umwelt-Planspiel aus

Tatort-Wald-UN-Dekdade WilaBonn 2 2

Schüler/innen der Europaschule Bornheim agieren am „Tatort Wald“

Read more ...

Wissenschaftsladen Bonn e.V. von Ministerin Svenja Schulze ausgezeichnet

Buehler LandIdeen MinisterinSchulze

Geschäftsführer Theo Bühler nimmt offizielle Ehrentafel des Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ für den Online-Kompetenzcheck "TasteEE" entgegen

Read more ...

Video-Animation zum Firmen-Coaching "Soufflearning"

Möchten Sie mehr über das Firmen-Coaching "Soufflearning" erfahren? Dann werfen Sie einen Blick in unsere Video-Animation!

Read more ...

Deutscher Naturschutzpreis für "Tatort Wald"

naturschutzpreis-wila gr

 

 

 

 

(Bonn, 17. November 2011) Junge Menschen spielerisch mit den Interessenskonflikten bei der Nutzung des Waldes – beispielweise beim Geocaching – vertraut zu machen, ist das Ziel der Projektidee des Wissenschaftsladen Bonn e. V. Dafür erhielt der Verein heute in Bonn den Deutschen Naturschutzpreis 2011. 

Read more ...

"Tatort Wald" des Wissenschaftsladen Bonn erhält Deutschen Naturschutzpreis 2011

naturschutzpreis-wila gr

 

 

 

 

(Bonn, 17. November 2011) In Planspielen lernen Jugendliche den Lebensraum Wald und unterschiedliche Nutzungsinteressen im Wald kennen und verstehen. Junge Menschen spielerisch mit den Interessenskonflikten bei der Nutzung des Waldes – beispielweise beim Geocaching – vertraut zu machen, ist das Ziel der Projektidee des Wissenschaftsladen Bonn e. V. Dafür erhielt der Verein heute in Bonn den Deutschen Naturschutzpreis 2011.

Read more ...