Aus unserem Seminarprogramm
Ob vor Ort oder online – das WILA Bildungszentrum bietet Seminare zu vielfältigen Themen an. Wieder dabei: Seminare rund um das Thema Berufseinstieg und berufliche Weiterentwicklung, aber auch Angebote rund um die persönliche Entfaltung. In diesem Jahr ausgebaut haben wir die Fortbildungen im digitalen Bereich: Instagram, Podcast, Photoshop und 2023 neu: Canva: Ansprechende Designs einfach und schnell umsetzen! Auch neu ist unsere Online-Reihe Donnerstags um halb 6: Klar kommunizieren – mit jeweils einem spannenden Schwerpunkt. Lassen Sie sich inspirieren! Das Programm wird laufend aktualisiert.
Wie kam Jörg Sartorius eigentlich zum Podcasten? Warum bietet Merjam Wakili ihre Führungskompetenz-Seminare nur für Frauen an? Und was hat es eigentlich mit dem „Traumschlossvormittag“ in Annika Schneiders Seminar auf sich? Antworten auf diese Fragen und noch viele mehr gibt es in der Videorreihe „WILA-Seminare vorgestellt!“. Schauen Sie doch vorbei und lernen Sie einige der Dozent*innen und ihre Angebote kennen!
Texte auf Webseiten sollten sich gut lesen lassen. Aber wie kommen sie nicht nur bei Menschen, sondern auch bei den Suchmaschinen gut an? Erste Tipps gibt der Journalist, Dozent und Webdesigner Moritz Sauer. Aber grundsätzlich gilt: Suchmaschinenoptimierung braucht Zeit.
New Work verspricht wettbewerbsfähigere Organisationen, in denen Arbeitnehmer*innen mit mehr Freiraum und Verantwortung arbeiten und dadurch sich selbst verwirklichen können. Auf dem Arbeitsmarkt weicht New Work jedoch in einigen Punkten weit vom ursprünglichen Konzept ab. Im Gastbeitrag erklärt WILA-Dozent Günter Thoma einige der Unterschiede und Gemeinsamkeiten.