Aus unserem Seminarprogramm
Ob vor Ort oder online – das WILA Bildungszentrum bietet Seminare zu vielfältigen Themen an. Wieder dabei: Seminare rund um das Thema Berufseinstieg und berufliche Weiterentwicklung, aber auch Angebote rund um die persönliche Entfaltung. In diesem Jahr ausgebaut haben wir die Fortbildungen im digitalen Bereich: Instagram, Podcast, Photoshop und z. B. eine Train the Trainer-Reihe: Interaktive Online-Methoden - 8x Methoden to go.. Lassen Sie sich inspirieren, wo Ihre Weiterbildungsreise hingeht! Das Programm wird laufend aktualisiert.
Wie kam Jörg Sartorius eigentlich zum Podcasten? Warum bietet Merjam Wakili ihre Führungskompetenz-Seminare nur für Frauen an? Und was hat es eigentlich mit dem „Traumschlossvormittag“ in Annika Schneiders Seminar auf sich? Antworten auf diese Fragen und noch viele mehr gibt es in der Videorreihe „WILA-Seminare vorgestellt!“. Schauen Sie doch vorbei und lernen Sie einige der Dozent*innen und ihre Angebote kennen!
Sechs kurze Trainings buchen, aus acht verschiedenen auswählen: Das ist die Idee hinter dem neuen Veranstaltungsformat „Methoden to Go“. Hier können Trainer*innen, Referent*innen oder Lehrkräfte ihre Methoden-Skills vertiefen – und jede Menge Tipps für abwechslungsreichere Online-Seminare oder Workshops mitnehmen.
Ob beim Klimawandel oder der eigenen Gesundheit: Menschen wollen ihre eigene Zukunft aktiv mitgestalten. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) will genau dazu befähigen. Wie sich dieses Anliegen methodisch in Weiterbildungsangeboten umsetzen lässt, haben die LAAW NRW, das Bildungswerk des Bielefelder Schulvereins (bibis), die Akademie Off-Theater nrw und das WILA Bildungszentrum im zweiten Halbjahr 2021 erprobt – vernetzt und partnerschaftlich. Am 17. Januar 2022 wurde dies in einer öffentlichen Abschlussveranstaltung zusammengetragen und diskutiert. Über die Ergebnisse des Projektes wird eine Dokumentation veröffentlicht.