Präsentationen, die überzeugen
Mit Rhetorik und Storytelling
Zeitrahmen / Teilnahmegebühren
9.6.23 / Fr. 10:00-16:00 Uhr / Kosten Arbeitgeber: 195,- / Privatzahlende: 119,-
Seminarbeschreibung
Präsentieren Sie sich erfolgreich und überzeugend. In diesem Praxistraining können Sie Ihren eigenen Vortrag mitbringen und testen: Ob als freie Rede, mit PowerPoint, als Poster oder mit Flipchart.
Sie lernen, wie Sie Ihr Thema verständlich und bildhaft präsentieren und souverän diskutieren. Die Praxis steht besonders im Vordergrund: Sie üben Ihren bis zu zehnminütigen Vortrag oder wie Sie mit kreativen Stegreifreden Ihr Publikum begeistern und überzeugen können. Dafür erhalten Sie praxisnahe Anregungen und nach Wunsch anhand von Video-Analysen qualifiziertes Feedback.
Den inhaltlichen Input können Sie mit Ihren individuellen Fragen mitbestimmen. Themen können sein:
- Welche Geschichten Ihre Zahlen, Daten und Fakten erzählen: So können Sie mit Reden Wissen schaffen
- Storytelling pur: Enthüllen Sie Ihre Persönlichkeit und begeistern Sie Ihr Publikum
- Körpersprache und Stimme: So wirken Sie authentisch
- Umgang mit Lampenfieber: So reden Sie spontan und diskutieren souverän
- So nutzen Sie PowerPoint gewinnbringend
- Punktlandung mit Pecha-Kucha- und Science-Slam-Vorträgen
Sie bekommen schon vor dem Seminar-Termin erste Denkanstöße anhand eines kurzen Videos und einer Online-Umfrage.
Ziele: Überzeugend präsentieren, Interaktion mit Publikum
Inhalte: Rhetorik, Vortrag und Diskussion, Storytelling
Methoden: Freie Rede, Stegreifrede, PowerPoint, Storytelling, Pecha Kucha, Science Slam
Zielgruppe: Selbständige, Referent*innen, Studierende, Doktorand*innen und alle, die Vorträge präsentieren
Sie erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung.
Seminarverpflegung: Kaffee, Tee, Wasser, Kekse, Obst.
Selbstverpflegung: In der Mittagspause steht es frei, sich selbst zu versorgen oder in der Gegend gemeinsam ein Lokal oder einen Imbiss zu wählen. Dafür kommt jede*r selbst auf.
Das haben wir umgesetzt, damit Sie zu uns kommen können:
Um uns alle zu schützen und die bestehenden Hygiene-Regeln für Seminare einzuhalten, begrenzen wir die ohnehin überschaubare Gruppengröße.
Mit der Zusage zum Seminar erhalten Sie ggf. aktualisierte Regelungen.
Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserem Haus!
Kursleitung
Dr. Stephen Wagner, Diplom-Geograph, selbständiger Trainer für Kommunikation und Rhetorik. www.redelandschaften.de
Veranstaltungsort:
Bildungszentrum des Wissenschaftsladen Bonn e.V., Reuterstr. 157, 53113 Bonn
Rücktrittsbedingungen:
Die Rücktrittsbedingungen sind Teil unserer AGBs. Diese finden Sie unter dem folgenden Link: AGBs Bildungszentrum.
Kurs-Nr.: 20231025
Kontakt
Bildungszentrum des Wissenschaftsladen e.V.,
Reuterstr. 157, 53113 Bonn
Tel.: 0228/20161-66
Fax: 0228/20161-11
E-Mail: bildungszentrum@wilabonn.de