Fit fürs Schreiben im Beruf
Für Schreibfluss und eine überzeugende Textstruktur mit der Heldenmethode (c)
Zeitrahmen / Teilnahmegebühren
17.03.-18.03.22 / Do-Fr, 10-17 Uhr / Kosten privat: 230,- / Arbeitgeber: 290,- Euro
Seminarbeschreibung
Schreibfluss statt Prokrastination („Aufschieberitis“), In-die-Tasten-Hauen statt stundenlanges In-die-Luft-Starren...
Lernen Sie die bewährten Mittel der Heldenmethode© kennen, um Zweifel und Blockaden zu überwinden, Ideen zu sammeln und in den ersehnten Schreibfluss zu kommen. Hier erfahren Sie, wie ein roter Faden entsteht und wie Sie mithilfe von Formulierungshilfen Ihre Rohskripte in überzeugende Texte verwandeln.
Ziele:
- Überwinden von Prokrastination („Aufschieberitis“)
- Ideenfindung und -strukturierung
- In-den-Schreibfluss-Kommen
- Gekonnt Formulieren
Inhalte:
- Zentrale Aspekte der Heldenmethode©
- Überzeugende Textstruktur
- Praktische Übungen
Zielgruppe: Ein Seminar für alle, die beruflich schreiben müssen oder wollen.
In unserem Blog finden Sie den Steckbrief unserer Referentin. Sie hat die Heldenmethode© entwickelt, die sowohl für Studienarbeiten als auch berufliches Schreiben erfolgreich angewendet werden kann.
2018 erschienen: Fürchte dich nicht – schreibe! Die Heldenmethode für Haus- und Abschlussarbeiten (2018: utb 5026 | 978-3-8252-5026-3) https://heldenmethode.de
Das haben wir umgesetzt, damit Sie zu uns kommen können.
Um uns alle zu schützen und die bestehenden Hygiene-Regeln für Seminare einzuhalten, begrenzen wir die ohnehin überschaubare Gruppengröße. So wird auch während des Seminars das Halten des Mindestabstandes ermöglicht.
Wir bitten Folgendes zu beachten:
• Es gelten die 3G-Regeln.
• Wir haben Desinfektionsstationen für Sie aufgebaut.
• Bitte tragen Sie im Haus einen Mund-Nasen-Schutz.
• Getränke: Wir stellen Wasserflaschen und Gläser zur Verfügung.
• Mittagessen: Bitte bringen Sie sich selbst etwas mit - in verschließbaren Behältern. Denken Sie auch an Besteck.
• Bitte kommen Sie pünktlich.
• Und bitte kommen Sie nur, wenn Sie absolut symptomfrei sind!
Mit der Zusage zum Seminar erhalten Sie ggf. aktualisierte Regelungen.
Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserem Haus!
Kursleitung
Katja Reinicke, MA Philologie und MA Biografisches und Kreatives Schreiben. Langjährige Hörfunkjournalistin, Autorin, Dozentin für wissenschaftliches und berufliches Schreiben. Bonner Kreativitäts- und Schreibberatung: www.SchreibGalaxien.de
Veranstaltungsort:
Bildungszentrum des Wissenschaftsladen Bonn e.V., Reuterstr. 157, 53113 Bonn
Rücktrittsbedingungen:
Die Rücktrittsbedingungen sind Teil unserer AGBs. Diese finden Sie unter dem folgenden Link: AGBs Bildungszentrum.
Kurs-Nr.: 20221032
Kontakt
Bildungszentrum des Wissenschaftsladen e.V.,
Reuterstr. 157, 53113 Bonn
Tel.: 0228/20161-66
Fax: 0228/20161-11
E-Mail: bildungszentrum@wilabonn.de