Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des WILA Bonn. Unsere Pressesprecherinnen stehen für Anfragen von Journalist/innen gerne zur Verfügung.
Amprion soll Belastungen für Gesundheit und Landschaft gering halten
Details
Details
Gemeinsame Pressemitteilung des Wissenschaftsladen Bonn und der Gemeinde Alfter.
Bis zum Jahr 2014 sollen die Hochspannungsleitungen, die u.a. durch die Gemeinde Alfter führen, ausgebaut werden. Dabei wird die Zahl der Masten zwar verringert, die neuen Masten sollen aber mehr als 20 m höher sein als die alten. Wegen der größeren Leistungsfähigkeit der neuen Leitung ist mit stärkeren elektromagnetischen Feldimmissionen zu rechnen.
Verbrauchertipp: Arbeitsplatz im Büro gesundheitsverträglich einrichten
Details
Details
Das Laptop vor sich, das Telefon an der Seite, die Schreibtischlampe daneben, den Drucker einen Meter entfernt – ein typischer deutscher Büro-Arbeitsplatz. Und ein Ort, der die Gesundheit möglicherweise ganz unnötig belastet.
So erleben Jugendliche internationale Umweltpolitik hautnah
Details
Details
Prämiertes Planspiel: Die da oben entscheiden – wir hier unten können ohnehin nichts tun! Ausgerechnet bei so zentralen Fragen für ihre Zukunft wie Klimawandel oder Erhalt der Biodiversität fühlen sich Jugendliche in der Regel außen vor.
Zukunftsbranche sucht nicht nur Spezialisten, sondern auch viele Quereinsteiger
Details
Details
7. Bundesweite Job- und Bildungsmesse Erneuerbare Energien startet heute in Gelsenkirchen - mit Jobs und Infos für Berufstätige, Studierende und Schüler
Windenergiebranche: Mehr Jobs für Hochschulabsolventen – obwohl Unternehmen Arbeitsplätze abgebaut haben
Details
Details
Obwohl die Windbranche insgesamt im Jahr 2010 rund zehn Prozent Stellen abgebaut hat, hat sie gleichzeitig mehr Hochschulabsolventen eingestellt als in den Jahren zuvor.
Café statt Klassenraum in der Europaschule Bornheim
Details
Details
Schule mal ganz anders in der Bornheimer Europaschule: Kein Lehrbuch, kein Internet, kein Lehrervortrag – und dennoch haben sich 76 Schülerinnen und Schüler der Stufe 11 und 12 intensiv mit dem Thema Stammzellenforschung auseinandergesetzt.
Untersuchung zeigt: Die treibende Kraft im boomenden Umweltschutz-Arbeitsmarkt sind die Erneuerbare Energien
Details
Details
Jobs ohne Ende - der Arbeitsmarkt Umweltschutz wächst weiter dynamisch, obwohl die öffentlich dominierten Bereiche Lehre & Forschung sowie Abfallwirtschaft weniger Fachkräfte einstellen.
Nicht-Regierungsorganisationen: Fast 70 Prozent mehr Stellenangebote als noch vor fünf Jahren
Details
Details
Die Chance, bei deutschen Nichtregierungsorganisationen (NROs) und bei Institutionen im Non-Profit-Bereich einen Job zu finden, ist heute besser als noch vor Jahren: Knapp 22.600 Stellenangebote schrieben die Organisationen in den letzten fünf Jahren aus.
Schimmel machte Kinder in Grundschule Oedekoven krank
Details
Details
Wissenschaftsladen Bonn stellt Auswertung medizinischer Fragebögen vor. Als „extrem gesundheitsgefährdend“ stufte der Gutachter Anfang des Jahres die Schimmelbelastung ein, der die Kinder der Grundschule Alfter-Oedekoven in manchen Klassenräumen über Jahre ausgesetzt waren. Mit einem medizinischen Fragebogen, den knapp 200 Eltern für ihre Kinder ausfüllten, wurden die gesundheitlichen Belastungen erfasst. „Die Ergebnisse sprechen für sich“, sagt Antje Lembach, Expertin für Baubiologie beim Wissenschaftsladen Bonn. Lembach: „Vom Ausmaß der Krankheitssymptome der Kinder kann man – ohne das Gutachterergebnis zu kennen - sofort darauf rückschließen, welche Klassen stark von Schimmel befallen waren.“ Die Fragebögen seien auf Grund der relativ hohen Rücklaufquote belastbar, so die Expertin. So lasse sich zwar nicht im Einzelfall nachweisen, dass jedes entsprechende Krankheitsbild in der Schule durch Schimmel verursacht sei. Doch die statistische Häufung sei so deutlich, dass sie Aussagen pro Klasse ermögliche.