
Energiewende schaffen
2014-2017
Jugendliche über Ausbildungs- und Studienberufe der Energiewende zu informieren, war das Ziel des bundesweiten Projekts. Dafür wurde unter anderem eine eigene Webseite mit Beiträgen, Videos und Fotos erstellt.
2014-2017
Jugendliche über Ausbildungs- und Studienberufe der Energiewende zu informieren, war das Ziel des bundesweiten Projekts. Dafür wurde unter anderem eine eigene Webseite mit Beiträgen, Videos und Fotos erstellt.
2015-2017
In Genossenschaften dürfen Mitarbeitende idealtypischer Weise mitbestimmen. Das Forschungsprojekt untersuchte die Frage: Macht das Genossenschaften zu erfolgreichen Unternehmen?
2016
Im Auftrag des Umweltministeriums NRW hat der WILA Bonn BNE-Gutscheine an Umweltbildungsanbieter vergeben. Ziel war die Erprobung und Evaluation dieses Unterstützungsangebots.
Um Ernährungssicherung geht es bei Veranstaltungen in Botanischen Gärten, bei denen Bürger/innen mit Expert/innen aus Forschung, Wirtschaft und Politik diskutieren können.
2015-2016
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist auch in Belarus ein Thema. Der WILA Bonn unterstützt das Land dabei, Kontakte mit kompetenten Partnern in diesem Bereich zu knüpfen.
2015-2016
Theater, Musik, Geschichten aus aller Welt – zwei Jahre lang organisierte der WILA Bonn auf dem Naturerlebnisgelände "Grüne Spielstadt" in Bonn-Dransdorf ein Veranstaltungsprogramm, das Kultur und Bildung für nachhaltige Entwicklung verband.
2014-2016
Kita-Kinder wollen die Welt begreifen. Beispielsweise interessiert es sie, warum es verschiedene Hautfarben gibt. In der Fortbildung erfahren Erzieher/innen, wie sie Kinder bem Globalen lernen unterstützen können.
2015
Woher kommen unsere Lebensmittel und was kann man Leckeres daraus machen? Gemeinsam mit Bonner Kindern geht der WILA diesen beiden Fragen beim Pflanzen und Kochen auf die Spur.
2014-2015
Kita-Kindern zu erklären, warum die Lampe leuchtet oder Wasser aus dem Wasserhahn kommt, ist nicht einfach. Der WILA Bonn hilft Erzieher/innen mit dieser Fortbildung diese Fragen beantworten zu können.
2013-2015
Die Gemeinde Bedburg-Haus setzt sich besonders fürs Energiesparen ein. Im Rahmen dessen bildet der WILA Bonn Pädagog/innen an Kitas und Schulen zu diesem Thema fort.
Wissenschaftsladen Bonn e.V.
Reuterstr. 157
53113 Bonn
Tel: 0228 201 61-0
info@wilabonn.de